Neu: QUANTUM SAILS zwischen Ems und Weser

Segelmacherei Schmitt ist unser neuer Partner an Ems, Jade und Weser

Persönlicher Kontakt und schneller Service vor Ort: Zwei der wichtigsten Angebote, die wir Ihnen bei QUANTUM SAILS neben den tollen Produkten machen. Damit dies in möglichst allen relevanten Segel- und Bootsrevieren Deutschlands auch funktioniert, bauen wir beständig unser Netzwerk aus. Wir freuen uns daher besonders, mit Kai Schmitt einen ebenso engagierten wie kompetenten Partner bei uns willkommen zu heißen!

Das weite Land zwischen Ems, Jade und Weser ist ein spannendes Gebiet, das sich von Emden, Leer und Wilhelmshaven bis nach Bremerhaven und Bremen zieht. Es war bisher ein weisser Fleck auf QUANTUMs Service-Landkarte. Dabei sind hier viele Bootsbesitzer und Hochsee-Yachten zuhause, welche „buten“ die Nordsee inklusive der holländischen Reviere befahren. Und auch „binnen“ gibt es viele Jollen und Kielboote, vor allem am Zwischenahner Meer im schönen Ammerland – Kais Heimat.

Kai Schmitt – Segelmacher aus Leidenschaft

Kai startet mit seiner Segelmacherei Schmitt zwar erst vor ziemlich genau einem Jahr in Bad Zwischenahn, ist aber alles andere als ein „Start-up“. Begonnen hat er seine Karriere mit der Lehre des schönen Berufs des Segelmachers. Damals beim noch renommierten Betrieb Beilken in Lemwerder. „Dieser Beruf hat mich extrem fasziniert – Beilken-Segel waren damals ganz vorne dabei“, erzählt Kai. „Bis heute kann ich mir keinen abwechslungsreicheren Job vorstellen: Draußen sein, spannende Menschen treffen, mit meinen eigenen Händen etwas erschaffen und – das Beste daran – mit Booten zu tun haben. Perfekt!“

Kai Schmitt heißt Sie herzlich in Bad Zwischenahn willkommen

Von der Pike auf lernt er das Handwerk. Und kommt schon früh mit unserer Marke QUANTUM SAILS in Berührung. Beilken ist damals einer der ersten Partner der Amerikaner in Europa. „Es hat schon zu dieser Zeit super viel Spaß gemacht. Wir haben unzählige QUANTUM-Segel für alle möglichen Eigner in ganz Deutschland gebaut.“ Und damit war Kai Schmitt bei der Markteinführung von QUANTUM SAILS hier bei uns vor 25 Jahren hautnah dabei. „Jetzt wieder quasi „back to the roots“ zu kommen und Teil des QUANTUM-Netzwerks mit Sven Krause zu werden…  das ist wie nach Hause kommen.“

Hochwertige Segel zwischen Weser und Ems

Dass Kai Schmitt mit QUANTUM SAILS da weiter macht, wo er vor einigen Jahren aufgehört hat, ergibt also total Sinn: „Ich biete das Komplettprogramm an: Vom selbst gefertigten Segel bis hin zur Persenning-Reparatur. Für alles, was hier in Bad Zwischenahn nicht geht, gibt es im riesigen QUANTUM SAILS-Netzwerk kompetente Spezialisten.“ Seine Spezialitäten liegen mittlerweile in der Kaufberatung für neue Segel aller Art und in der Reparatur. Vertraut mit der aktuellen Palette an Segel-Materialien und -produkten ist er ebenso wie mit deren Einsatzzwecken: „Wenn Bootsbesitzer zu mir kommen, finden wir gemeinsam die passenden Segel für genau den jeweiligen Einsatzzweck und Bereich. Garantiert!“

blank
Über 300 Quadratmeter Segelwerkstatt: Riesig!

Neben der Beratung für Ihre neue QUANTUM SAILS-Garderobe hat sich Kai Schmitt handwerklich auf Anfertigung, Reparatur und Pflege von Sprayhoods und Persenningen spezialisiert. „Hier in unserer Umgebung wird viel mit traditionell in Holz gebauten Booten gesegelt. Sportliche, sehr schicke Boote!“ Hafenpersenninge und Teilpersenninge zum Schutz der Boote werden gut nachgefragt. „Mein fast 300 Quadratmeter großes Loft in Bad Zwischenahn lässt mich dabei sehr flexibel arbeiten – viele kleine und auch sehr große Teile kann ich hier ohne Probleme gleichzeitig bedienen.“ Daneben bedient Schmitt auch die Dickschiffe der nahen Nordseeküste: Auch solche größeren Segel haben in seinem Loft locker Platz.

blank
Große wie auch kleine Yachten: Segel, Sprayhoods & Persenninge

Auch die Binnensegler finden bei Kai Schmitt einen Service-Dienstleister, der weiß, worum es geht. „Auf dem Zwischenahner Meer wird sehr viel Onedesign gesegelt.“, erklärt er: „Bei uns ist beispielsweise die O-Jolle stark vertreten. Ebenso die Jollenkreuzer-Klassen, wie beispielsweise das P-Boot. Aber auch moderne Kleinboote, alle Arten von schnellen Katamaranen, wie der Hobie, und auch immer mehr die Foiler.“ Neue Segel und Persenninge brauchen die dann auch immer mal wieder!

Ein Hauch von Boris Herrmann...

Kai segelt natürlich selbst auch in seiner Freizeit. Obwohl dazu oft eher wenig Zeit bleibt: „Ich bin eher der Genuss-Segler, chartere mit meiner Familie oder Freunden und bevorzuge mittlerweile das Fahrtensegeln sowie den Urlaubstörn in der Sonne“, erzählt er. Allerdings, manchmal, da lässt er es auch krachen: Kai Schmitt ist Mitglied im ZSK, dem Zwischenahner Segel Klub: „Boris Herrmann hat hier gesegelt“, sagt er und lächelt. Boris kommt aus Oldenburg ganz in der Nähe. „Ich nehme mir hier gern einmal eine Jolle um mich beim After-Work-Segeln zu entspannen, aber auch um die eine oder andere Mittwochsregatta mitzumachen“, sagt Kai. Manchmal schaut er auch einfach nur seinen Kindern beim Segeln zu. „Das alleine macht schon richtig rundum glücklich.“

blank
Kai Schmitt: Damals wie heute auf dem Wasser zuhause

Bad Zwischenahn, das klingt „ländlich“? Mitnichten! Die Nachfrage nach hochwertigen Segeln und den Produkten des Segelmachers ist hier groß: „Gute Leute zu finden aber schwierig!“ Kai Schmitt wird daher ab der kommenden Ausbildungssaison einen eigenen Azubi im Loft anstellen, um sein Wissen weiterzugeben. „Wenn sich dann aber noch der eine oder andere Segelmacher bei mir bewerben würde – Arbeit habe ich im Loft genug!“ Viele Eigner, deren Schiffe in der Nordsee liegen, bis rüber zum Ijsselmeer, wohnen im Einzugsgebiet von Schmitt: „Denen ist persönliche Nähe, schneller Service und Mobilität wichtig. Zu tun gibt es also genug!“

blank
Viel Platz für Ihre neuen und reparaturbedürftigen Segel

Durchstarten mit QUANTUM SAILS

Warum hat Kai Schmitt sich für QUANTUM SAILS entschieden? „Um ganz ehrlich zu sein, weil so eine Marke hier in der Gegend fehlt.“ Abgesehen von seinen frühen Erfahrungen findet Kai QUANTUM SAILS einfach cool: „Ich kann mich sehr gut mit der hohen Qualität und dem Anspruch an die Produktqualität identifizieren! Das Engagement im Racing-Bereich, die enorme Kompetenz bei den Themen Segeldesign und Segeltuchen ist bei QUANTUM SAILS einfach überzeugend. Es waren damals schon sehr hochwertige Segel mit hohem technischen Anspruch. Und das sind sie bis heute!“ Seine Erfahrungen als Segelmacher, sind beste Voraussetzungen, um mit QUANTUM SAILS durchzustarten.

blank
Spezialität Persenning: Übrigens auch gern für Motorboote

Sie wohnen in Bremen, Bremerhaven, im Weser-Ems-Gebiet oder dem nördlichen Niedersachsen? Dann ist Kai Schmitt ab sofort gern Ihr neuer Partner, wenn es um Ihre Segelausstattung und Persenninge geht. Mobil, schnell, persönlich und kompetent: Wir begrüßen Kai Schmitt im QUANTUM SAILS-Team und wünschen Ihnen viel Freude an seinen Segeln!

So erreichen Sie Kai: kschmitt@quantumsails.de oder telefonisch unter 0441 21210890

Teilen Sie diesen Beitrag, wenn Sie ihn interessant finden.

Auch interessant

blank
Fasern bis zum Mond: XRP-Laminatsegel auf dem Vormarsch

Segel-Revolution durch UPE-Fasern (Dyneema) und X-Ply-Gelege Das Angebot an modernen Segeltuchen für Ihre Yacht ist...

Read More
blank
QUANTUM SAILS als Teil der North Technology Group

Ein Zusammenschluss der besten Wassersport-Marken der Welt Die Nachricht ist nicht wirklich neu. Und um...

Read More
blank
LUCA & LUCA AUF PLAY HARDER

Haltbarkeit und Performance von QUANTUM SAILS Racing-Laminaten Rennyachten und Segelboote im regelmäßigen Regattabetrieb sind hohen...

Read More

Nichts verpassen

Knowhow & News bestellen