by Lars Reisberg Lars Reisberg

AWA-SEGEL UND GENNAKER: MIT DEM JUBILÄUMS-VOUCHER SPAREN

Jetzt bestellen, 15% mit dem Jubiläums-Voucher sparen und pünktlich zur neuen Saison geliefert!

Weihnachten steht vor der Tür und als leidenschaftlicher Segler gibt es sicher durchaus noch das eine oder andere Ausrüstungsteil auf Ihrer Liste, das sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen würde?

Anlässlich der am 18. Januar 2025 startenden Weltleitmesse für den Wassersport haben wir Ihnen vor 2 Wochen schon ein tolles Angebot mit dem Segel-Wintercheck von unseren Profis gemacht – dieses gilt noch immer. Wenn Ihre Standardbesegelung schadenfrei und gut gelagert diesen Service nicht braucht: Wie wäre es, wenn Sie sich zur neuen Saison ein hochwertiges Leichtwindsegel gönnen?

Und weil Sven Krause im Januar seit bereits 15 Jahren (!) für Quantum Sails in Deutschland tätig ist, möchten wir das mit Ihnen feiern. Es war im Januar 2010, als Sven die Nachfolge von Hein Kersken angetreten und bei QUANTUM SAILS Germany angefangen hat. 15 Jahre sind uns 15% Rabatt für Ihren neuen Gennaker oder AWA-Segel wert!

IHR GUTSCHEIN:

Mit dem Code AWA15SK offeriert QUANTUM SAILS Flensburg auf jeden Gennaker oder AWA-Segel, das bis 26. Januar 2025 bestellt wird, 15% Rabatt. Auf den gesamten Auftrag!

Hier Ihren Beratungstermin vereinbaren:

Unser Angebot:

Auf der kommenden BOOT Düsseldorf zeigen wir an unserem Stand die verschiedenen Gennaker-Gewebe und Code-0 Laminate, sowie Furling- und Bergeschlauch-Technologien. Wir können Ihnen die Systeme live vorführen und Sie individuell beraten. Kommen Sie gern vorbei: Halle 10 G60

DIE VORTEILE DER LEICHTWINDSEGEL

Sie haben sicher schon von den tollen Möglichkeiten der Leichtwindsegel gehört – vielleicht ist Ihnen beim Sommertörn auch schon das eine oder andere Schiff einfach davongesegelt? Das nämlich ist die Stärke dieser Segel: Selbst bei leichtestem Wind können Sie mit einem Gennaker oder Code 0 flott unterwegs sein, in vielen Situationen sogar annähernd so schnell wie der wahre Wind segeln!

Gennaker von QUANTUM SAILS
Ein Gennaker bringt Segelspaß

Design, leichtes aber dehnungsfestes Material und die Optimierung der einzelnen Segel für bestimmte Windwinkel-Bereiche (daher auch die Bezeichnung AWA-Sails) wird bei modernen Leichtwindsegeln kombiniert mit einfachster Bedienung. Spezialsegel nur für Profis? Mitnichten! Heutzutage gehören Code 0s bei vielen Großserien-Booten zur werftseitigen Ausrüstung. Die tragen dann oft phantasievolle Namen, sind aber auch Code Zeros bzw. AWA-Segel. Dank moderner Furling-Systeme können diese Segel schnell und sicher aus- und eingerollt werden.

Code0-Code Zero-G0-Salona-Yacht
Ein AWA 60 oder Code 0 ist das perfekte Reaching-Segel.

Schneller segeln bringt Sie früher ans Ziel – oder macht weiter entfernte Locations erreichbar. Gerade in der schönen Urlaubszeit im Sommer, die Wind-arm sein kann, sind es vor allem die Urlaubs-Segler, die von dieser Technologie profitieren. Weniger Stress und dabei mehr Glück: Denn wo andere stundenlang monoton motoren müssen, können Sie dank Leichtwindsegel flott dahingleiten. Und Spaß bringt es auch noch! Letztlich kann man sagen, dass die Frage „ob“ man ein Leichtwindsegel an Bord haben sollte, keine ist. Denn die Antwort ist: „Selbstverständlich, ja!“

WELCHER IST DER RICHTIGE FÜR MICH: CODE 0 ODER GENNAKER?

Ein Segel als „Eierlegendewollmilchsau“ oder „Jack of all trades“, das den gesamten Windbereich abdeckt, gibt es leider nicht. Und tatsächlich ist häufig eine Kombination aus Vorwind-Gennaker und Amwind-Code 0 die optimale Kombination. Abhängig vom Riggtyp und den vorhandenen Segeln empfehlen wir die folgenden Gennaker und ggf. AWA-Segel für die verschiedenen Takelungsarten:

Top-Rigger / überlappende Vorsegel:

  • A2-Gennaker („Runner“)
  • A3-Gennaker („Reacher“) oder AWA80

Partial-Rigg / Fractional / 9/10 mit wenig überlappenden Vorsegeln oder SW-Fock

  • A2-Gennaker
  • AWA 40 oder AWA 60

A2, A3, A…WIE BITTE? DIE SEGELDEFINITIONEN:

A2 Gennaker

Die reinste Vorwind-Freude! Der A2 ist Ihr Segel für die schönsten Segeltage: Maximal tiefe Kurse, maximale Fläche, maximal stabiler Stand! Der A2-Gennaker ist optimal auf allen Kursen von 110 bis 165 Grad Windwinkel TWA, im unteren Windbereich können Sie Ihren A2 aber auch bis 80° scheinbarer Wind (AWA) fahren – also recht spitz. Das lange Vorliek, die große Mittelbreite und die vertikale Profilierung stellen sicher, dass der A2 auf allen Kursen stabil fliegt und ganz einfach zu trimmen ist.

blank

A3 Gennaker

Der A3-Gennaker ist ein robuster „Allrounder“ mit Schwerpunkt auf Halbwind- und spitzere Kurse. Robust und vielseitig! Leider macht ein A3 vor dem (Leicht-)Wind nicht so viel Freude wie sein großer Bruder A2. Das Vorliek des A3 ist vergleichsweise kurz, es fehlt Mittelbreite und deshalb projiziert der A3 nur wenig nach Luv. Dennoch: Wenn es lediglich ein Vorwind-und Reaching-Segel an Bord geben soll, dann wäre der A3 der beste aller Kompromisse!

A3-Cruising-Gennaker

Apropos:  Warum ein massgeschneiderter Quantum-Gennaker statt eines Standard-Segels?

Im Internet findet man zahlreiche vermeintlich tolle und billige Angebote – natürlich auch für Segel. Auch standardisierte Gennaker werden für vergleichsweise kleines Geld angeboten. Dabei ist zu bedenken:

  • Es handelt sich um 0815-Standard-Geometrien. Passt das exakt zu Ihrem Rigg und Holepunkt? Das wäre echter Zufall.
  • Gennaker funktionieren nur, wenn sie perfekt profiliert sind. Trifft das auf den Regal-Gennaker zu?
  • Standard-Gennaker sind immer All Purpose- oder A3-Gennaker. Auf Vorwind-Kursen machen die nicht viel Freude. Im Gegenteil. Für die meisten Einsätze ist ein A2 das bessere Segel.
  • Selbst die kleinsten Standard-Gennaker sind aus sehr schwerem Tuch gefertigt. Weil das billiger ist. Klingt paradox, ist aber Fakt. Schwer ist zwar robust, aber fliegt so ein Segel bei Leichtwind auch gut? Wohl kaum.

Fazit: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Das vermeintlich preisgünstige Segel könnte ein Backskistendauerlieger werden. Weil es nirgends richtig funktioniert. Investieren Sie lieber in ein maßgeschneidertes Segel aus dem optimalen Tuch, dass perfekt zu Ihrem Schiff und Ihrem Segelstil passt. Es lohnt sich mit Sicherheit!

Neu definiert: AWA-Segel

„Code Zero“ oder „Code Sails“ sind unserer Meinung nach weit gefasste Begriffe. Genau wie „Genua“ als Begriff für überlappende Vorsegel. Wir haben deshalb drei Code-Segeltypen für Cruiser entwickelt, die nach dem jeweiligen scheinbaren Windwinkel als Einsatzschwerpunkt bezeichnet werden. Schließlich ist das die Art, wie wir tatsächlich segeln! 

Zu wahren „Meilenfressern“ werden alle Quantum-AWA-Segel auf spitzen Reaching- und Halbwind-Kursen bei Mittelwind – so lange Ihr Boot es trägt und die Crew Freude daran hat!

AWA 40 (Code 0)

Der AWA 40 oder klassische Cruising-Code 0 ist für Amwind- und spitze Reaching-Kurse im unteren Windbereich optimiert. Das Segel sieht aus wie ein übergroße Genua, ist aber viel leichter gebaut und voller profiliert.

Dazu ist der AWA 40 meist mit einem eigenen Vorstag (das „Anti-Torsional-Cable“) ausgerüstet und funktioniert bestens zwischen 40 und 100 Grad AWA.

blank

AWA 60

Der beste Mix aus AWA 40 und AWA 80 für Schiffe mit kleinen Vorsegeln.

Der AWA 60 ist optimal für die schönen Kurse von 60 bis 120° AWA, bei denen Schiffe mit kleiner Rollfock oder Selbstwendefock ohne AWA-Segel deutlich untermotorisiert sind.

blank

AWA 80

Dank größerer Mittelbreite, größerer Fläche und tieferen Profils ist der AWA 80 die Reaching-Rakete unter den AWA-Segeln.

Je nach Windstärke funktioniert er am besten von 70 bis 140° AWA. Und hat damit einen ähnlichen Einsatzbereich wie ein A3-Gennaker.

Das Handling ist aber bedeutend einfacher: Mit Anti-Torsionskabel im Vorliek und Endlos-Leinen-Furler kann der AWA 80 wie alle AWA-Segel sicher und bequem aus dem Cockpit bedient werden.

blank

Jedes dieser AWA-Segel ist mit einem herkömmlichen Anti-Torsionskabel oder als Cableless-XC-Segel mit der Structured Luff-Technologie  erhältlich.

FAZIT: Sie haben jetzt einen ersten Überblick. Dennoch gibt es eine Menge zu bedenken und abzuwägen. Ihr Quantum Sails-Experte kennt alle Optionen und wir mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Schiff und Ihren Segelstil erarbeiten!

SEGELBERATUNG BEI QUANTUM SAILS:

 

  • Ermittlung Ihres Bedarfs nach Einsatzrahmen des Segels
  • Genaues Aufmaß an Bord Ihres Bootes für die Maßanfertigung
  • Auswahl der passenden Bergevorrichtung
  • Auf Wunsch Installation und praktische Einweisung bei Ihnen an Bord
blank
„Genau abgestimmt auf Ihr Boot und den Einsatzbereich planen wir Ihr Leichtwindsegel so, dass es optimal zu Ihnen passt.“

SEGELHANDLING - MEHR SEGELSPASS FÜR DIE GANZE FAMILIEN-CREW!

Es ist immer ein großes Hallo an Bord, wenn die riesige, bunte Blase des Gennakers – natürlich in Ihren Lieblingsfarben ausgewählt – majestätisch aufgeht. Quantum-Cruising-Gennaker sind einfach zu bedienen und besonders einfach zu trimmen: Sie können die Schot aus der Hand fahren, so haben zum Beispiel Ihre Kinder Spaß am aktiven Segeltrimm. Oder aber Sie überlassen Schiff und Gennaker Ihrem Autopiloten: Dank der perfekten Segelprofilierung fahren Sie stundenlang mit Höchstgeschwindigkeit dem nächsten Wegpunkt entgegen – und Sie können die Reise noch mehr geniessen!

blank
Gennakersegeln mit der ganzen Familie

GENNAKER - BERGESCHLAUCH ODER TOPDOWN-FURLING?

Das Vorurteil, dass Code 0, Gennaker & Co nur etwas für „Profis“ seien, ist falsch. Gänzlich unbegründet ist die Angst vor der großen Segelfläche und dem Handling. AWA-Segel und Gennaker sind generell einfach zu bedienen – probieren Sie es zunächst bei 6 bis 10 Knoten Brise und steigern Sie sich dann.

Auf kleinen Yachten mit Gennaker-Flächen bis 60qm ist es möglich und machbar, den Gennaker aus der Gennaker-Tasche auf dem Vorschiff zu setzen und in das Cockpit zu bergen. Das erfordert aber etwas Übung und für die meisten Crews mindestens zwei paar Hände an Deck. Sollte Ihr Schiff größer sein sind die folgenden Systeme für die Bedienung von Gennakern interessant und sinnvoll:

… MIT BERGESCHLAUCH

  • Einfache Bedienung auf dem Vordeck
  • Kaum Fehlerquellen
  • Hohe ATN-Qualität Made in USA
  • stabiler Trichter aus GFK
  • Separater Tunnel für Aufholleine
  • Inkl. Gennaker-Tasche
Gennanker-Bergeschlauch-Snuffer-ATN
Gennaker mit ATN-Bergeschlauch

… MIT TOPDOWN FURLING

  • Bequeme & sichere Bedienung vom Cockpit aus
  • Sehr geringer Querschnitt des gerollten Segels, kaum Angriffsfläche für Wind
  • Geringes Packmaß unter Deck
  • Gennaker-Tasche
  • elektrisches oder hydraulisches Furling möglich
Topdown-Furling Vorrichtung
Topdown-Furling Vorrichtung

Beide Systeme haben ihre eingefleischten Fans und, wie immer, Vor- und Nachteile. Topdown-Furling-Systeme brauchen etwas Platz, also ggf. einen Bugspriet. Ihr Segelmacher wird im persönlichen Gespräch und im Zweifel beim Check vor Ort auf Ihrem Boot die optimale Lösung finden.

AWA-Segel und Code 0-Furling

Wir haben bereits mehrfach die AT- oder Anti-Torsionskabel im Vorliek von AWA- und Code-Segeln erwähnt. Die nehmen zum einen die Lasten auf und kontrollieren den Vorliekdurchhang. Diese speziellen steifen Leinen machen das Furlen der Segel erst möglich. Die AT-Kabel sind besonders Dehnungs- und Torsions-fest konstruiert. Deckseitig wird daran eine Rollanlage mit Endlosleine befestigt, am Segelkopf ein kleiner Topwirbel. Die Endlosleine kann bis in das Cockpit geführt und von dort bedient werden. Einige Hersteller bieten bereits so genannte Rücklaufsperren an. Die erleichtern die Bedienung und verhindern das ungewollte Abrollen von Code 0 oder AWA-Segel. Quantum Sails bietet die Systeme aller namhaften Hersteller an: Bartels, Facnor, Profurl, Karver – um hier nur die bekanntesten zu nennen.

blank
Ein Code 0 erhöht den Segelspaß

Für größere Yachten und Langfahrtsegler ist interessant, dass alle AWA-Segel auch mit einem UV-Schutz wie Rollgenua oder Rollfock ausgestattet werden können. Das gerollte Segel kann dann nahezu beliebig lange angeschlagen bleiben. Lediglich bei Starkwind gebietet es die gute Seemannschaft, das Segel zu bergen und sicher zu verstauen.

SIND CABLELESS-CODE 0 DIE ZUKUNFT?

Aus dem Regatta-Bereich kommen wie so oft Impulse, die auch für den Cruising-Markt interessant sind. Die Cableless-Technologie ist eine solche Entwicklung. Wie der Name es andeutet verzichtet ein Cableless Code 0 auf das Anti-Torsionskabel im Vorliek. Stattdessen übernehmen Fasern oder Bahnen mit höherer Festigkeit als im achteren Bereich des Segels und eine spezielle Geometrie die Rolle des Vorliekkabels. 

Die Vorteile dieser Konstruktion:

  • ein Segel mit einem breiteren Einsatzbereich, das vor allem auf raumeren Kursen besser performt als ein Kabel-Code 0
  • geringere Lasten an Hals und Kopf des Segels
  • einfacheres Packen des gerollten Segels
  • leichteres Segel mit geringerem Packmaß

Wir wollen aber auch die Nachteile nicht verschweigen: Ein Cableless-Segel …

  • erfordert aufmerksameres Trimmen
  • kann bei Welle nicht so hoch am Wind fahren
  • kann im oberen Drittel nicht so eng gerollt werden wie das vergleichbare Segel mit AT-Kabel – das Segel muss also sehr bald geborgen werden

STEIGEN SIE JETZT EIN: WERDEN SIE AWA-SEGLER!

Egal, wie alt oder neu Ihr Boot ist, ein dezidiertes Leichtwindsegel ist immer eine Bereicherung für Ihren Segeltörn. Ob mehr Spaß bei Leichtwind oder schnelleres Ankommen beim Sommertörn, ob Heureka-Momente beim Segeltrimm oder die Erschließung sonst zu weit entfernter Segelziele durch höhere Etmale: Code 0, AWA40, 60 oder 80 und Gennaker sind die Booster für jeden Segler!

Cableless-Codezero-Quantum

Ihr AWA-Segel-Voucher bis 26. Januar 2025

AWA15SK

Jetzt Beratungstermin vereinbaren, bestellen und 15% an jeder Bestellung sparen!