Zickzack, Triple- und Geradstich: Jette hat es drauf

Unsere neue Segelmachermeisterin ist spezialisiert auf Persenninge, Sprayhoods & mehr

Über die Wintersaison, vor allem aber jetzt im Frühling, laufen bei uns Segelmachern die Industrie-Nähmaschinen heiß: Bevor Sie Ihre Boote in den kommenden Wochen nun ins Wasser kranen, wird bei uns alles, was aus Persenningstoff hergestellt, auf Vordermann gebracht. Mit Jette verstärkt QUANTUM SAILS Germany diese Kompetenz.

Draußen steigen langsam die Temperaturen. Die Sonne lässt sich wieder für viele Stunden am Stück blicken, es blüht an den Bäumen und auf den Wiesen. Morgens zwitschern die Vögel – der Frühling ist nun nicht mehr aufzuhalten. Juckt es Ihnen als Segler auch so in den Fingern? Endlich wieder raus! Endlich wieder an Bord, die Segel hoch und ablegen! Allerdings: Vorher muss das Boot aus dem Winterlager und wieder klar gemacht werden. Für uns Segelmacher heißt das: Volle Auslastung!

Segelmacher-Meisterin mit einem kräftigen Schuss Kreativtiät

Damit wir den momentanen Kunden-Ansturm bewältigen können und auch die generell gestiegene Nachfrage nach Boots-Ausrüstungsteilen aus Persenningstoff, haben wir bei QUANTUM SAILS Deutschland unser Team verstärkt: Kein Scherz, am 1. April hat Jette in unserem Flensburger Loft angefangen.

Unsere neue Segelmacher-Meisterin: Jette bei QUANTUM SAILS

Wir freuen uns sehr, dass die gebürtige Neustädterin nun zum Team in Wees/Flensburg gehört und damit unsere drei Segelmacher vor Ort perfekt ergänzt. Wir konnten gerade nach den Corona-Jahren einen gestiegenen Bedarf an Persenning-Arbeiten feststellen. Sei es Reparaturen von bestehenden Sets oder bei Neuanfertigungen. Mit Jette sind wir noch breiter aufgestellt, können schneller reagieren und Ihre Aufträge fertigstellen.

blank
... und gleich ran an die Arbeit!

Jette ist nicht nur gelernte Segelmacherin. Sie ist Segelmacher-Meisterin. Ihre Ausbildung absolviert Sie in ihrer Geburts- und Heimatstadt Neustadt in Holstein, bei unserem QUANTUM SAILS-Partner Detlef Jensen. Lernen vom „alten Hasen“, direkt bei den Kundenbooten der größten Ostsee-Marina Deutschlands. Jette kann so ungewöhnlich viel Erfahrungen direkt mit den verschiedenen Yachttypen und Produkten eines Segelmachers sammeln. Dank der Top-Schule von Detlef Jensen und viel Eigeninitiative macht sich die 25-Jährige schnell einen Namen als Fachfrau für Boots-Persenninge. Eine Kompetenz, die wir dringend in Flensburg gesucht haben …

Jette reitet den Dolphin

Zur Segelei kommt sie vergleichsweise spät, sagt sie: Erst vor knapp 10 Jahren beginnt sie, aktiv bei Freunden und im Verein zu segeln. Auch hier: Ihre schnelle Auffassungsgabe, das aktive Anpacken und viel Talent machen sie schnell zur gerne gesehenen Stammbesatzung an Bord „ihres“ Dolphin 81: „Ich segle alles gern mit, gern auch im Regatta-Modus“, sagt sie. Von Mittwochsregatta bis Cup, Steuerfrau Jette hat alles im Griff.

blank
Steuerfrau Jette im Dolphin

Ob schneller Nachmittags-Run um die Ansteuerungstonne oder heißes Renn-Feeling bei Match-Race: Jette bringt kaum etwas aus der Ruhe. Sie hält sich eher im Hintergrund, beobachtet, wägt ab, begreift. Dabei bleibt sie stets aufmerksam und weiß ganz genau, wo sie angreifen kann oder wo man ihre Hand braucht. Dabei gibt es kaum eine Situation, bei der sie nicht mit ihrem offenen, herzlichen und ansteckenden Lächeln mitreißen kann – Eigenschaften, die auch in unserem Loft sehr gut passen.

Beruf Segelmacher: Kreativität und Freiheit

Zum Segelmacher-Beruf ist Jette eher über Umwege gekommen. Denn anders, als bei so vielen „Küstenkindern“ war bei ihr das Segeln nicht unbedingt in die Wiege gelegt. Sie sagt, dass sie nach der Schule durchaus lange am Überlegen war, was sie nun machen sollte. „Nähen hat mir irgendwie immer Spaß gebracht“, sagt sie – und lächelt dabei wieder keck. „Über drei Ecken bin ich dann irgendwie auf den Beruf des Segelmachers aufmerksam geworden.“

blank
Kreatives Arbeiten an einem Schnittmuster

Dass ein Segelmacher viel an der Industrie-Nähmaschine sitzt, um beschädigte Segel zu reparieren oder neue Segel zusammen zu bauen, das war Jette klar. Allerdings, anders, als die Berufsbezeichnung es vermuten ließe, steckt dieser voller Kreativität. „Mir war anfangs gar nicht klar, dass Segelmacher noch so viele andere Produkte herstellen, als nur Segel“, sagt sie: „Der ganz Bereich Persenninge – das ist dann genau die kreative Spielwiese gewesen, die ich immer gesucht habe!“

Jette´s Fokus auf Persenning-Reparaturen und Neubau

Sie wissen als erfahrene Segler und Bootsbesitzer natürlich ganz genau, dass Ihr Boot mindestens eine Sprayhood, ein Lazy-Bag für das Großsegel und eine Fock-Persenning benötigt. „Da steckt so viel kreative Freiheit drin“, sagt Jette begeistert: „Allein, wenn man sich die Planung einer Sprayhood anschaut!“ Hier kann die junge Frau schon in der Ausbildung ihre eigenen Ideen mit den Hinweisen und Wünschen der Kunden verbinden. Denn der Bau einer maßangefertigten Sprayhood ist alles andere, als Standard-0/8/15.

blank
Fingerfertigkeit an der Nähmaschine

Dass es wunderbar ist, mit Segelbooten zu arbeiten, das wird jeder Segelmacher bestätigen: An der frischen Luft sein, mit verschiedensten Bootstypen in den schönsten Marinas und Häfen der Umgebung. Jette sagt, ihr macht auch der Kontakt mit den vielen Eignern Spaß: „Jeder ist anders. Jeder segelt anders und hat daher auch unterschiedliche Ansprüche an unsere Produkte.“ Mehr Haltegriffe, stärkere Nähte, eine andere Form oder die Aufteilung der Sichtfenster – mit den Kunden gemeinsam die neuen Sprayhoods, Persenninge oder auch Winterlagerplanen zu besprechen, ihr Feedback mit den eigenen kreativen Ideen zu verbinden, „da kommt dann alles zusammen, was mir Spaß macht.“, sagt sie.

Es sind die Details, die zählen

Viele Segler, vor allem jene, die gerade ein nagelneues Boot gekauft haben, wissen oftmals gar nicht, welche Möglichkeiten solch „einfache“ Ausrüstungsgegenstände, wie Persenninge oder Sprayhoods haben. „Die geringe Qualität so mancher Werft-Sprayhood ist doch schon erstaunlich“, kann Jette berichten. „Von den verwendeten Stoffen über die Garnstärke der Nähte bis zur nicht vorhandenen Passform … gruselig!“ Profis wie Jette sehen von Weitem, welche Sprayhood sitzt und welche nicht.

blank
Langsam entsteht ein neues Produkt

Dass die Sprayhood, das Bimini oder der Lazy-Bag absolut faltenfrei am Boot angebaut und sitzen sollte, ist für Jette nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern eine Frage der Berufsehre: „Wer sich beim Schneider einen Anzug fertigen lässt, der würde doch auch keine unschönen Falten zulassen, oder?“ Bei einer Persenning aber, hat dieser Anspruch zudem einen ernsten Hintergrund: Falten sind Angriffspunkte für Wind und Wetter. Flattern kann zu Materialermüdung und Rissen führen, in Falten sammelt sich Dreck, Spak und Algen. „Es freut mich zu sehen, dass Segler mit der Zeit auch lernen, auf diese Dinge acht zu geben.“, sagt sie: „Wenn wir dann mit Reparaturen oder Korrekturen nicht mehr weiterkommen, wird immer mehr und gern in eine Maßanfertigung investiert. Und an der hat man dann garantiert viele Jahre mehr Freude.“

Willkommen im Team, Jette!

Wir freuen uns, Jette mit ihrer freundlichen, aufgeschlossenen Art im Team von QUANTUM SAILS Deutschland begrüßen zu können! Wenn auch Sie die Reparatur, Erneuerung oder Neuanfertigung einer Persenning für Ihre Segelyacht planen, kontaktieren Sie uns bitte gern jederzeit: Vom Aufmaß (auch direkt an Bord Ihres Bootes), über die Planung, die Anfertigung und natürlich den Anbau Ihres neuen Schmuckstückes berät Sie auch Jette gern! „Es ist fantastisch, wie viele tolle Stoffe und Materialien es gibt! Von den Farben mal abgesehen, kann man mit einer neuen Sprayhood, dem passenden Beinkleid und einer neuen Fock-Persenning seinem Boot einen ganz neuen, individuellen Charakter verleihen!“, bestätigt sie.

blank
Willkommen im Team, Jette 🙂

Übrigens sind wir Segelmacher nicht nur exklusiv für Segelboote im Einsatz: Auch eine Motoryacht hat viele Persenninge an Bord: Von den Polster- und Fahrstand-Abdeckungen der Flybridge über die klassische Kuchenbude bis zur vollen Bootspersenning können unsere Segelmacher auch Skippern von Motorbooten schicke, maßgefertigte (und selbstverständlich faltenfreie sitzende) Lösungen anbieten: Kontaktieren Sie uns bitte gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Teilen Sie diesen Beitrag, wenn Sie ihn interessant finden.

Auch interessant

blank
Zickzack, Triple- und Geradstich: Jette hat es drauf

Unsere neue Segelmachermeisterin ist spezialisiert auf Persenninge, Sprayhoods & mehr Über die Wintersaison, vor allem...

Read More
blank
Farbwahl und Gestaltung Ihres QUANTUM SAILS Gennaker

Mit dem Coloring Tool oder unserer Download-Vorlage zu Ihrem individuellen Gennaker-Design Herrlich flache See. Es...

Read More
blank
Fasern bis zum Mond: XRP-Laminatsegel auf dem Vormarsch

Segel-Revolution durch UPE-Fasern (Dyneema) und X-Ply-Gelege Das Angebot an modernen Segeltuchen für Ihre Yacht ist...

Read More

Nichts verpassen

Knowhow & News bestellen