Unsere nächste Herausforderung: Der America’s Cup!
Quantum Sails kämpft mit dem Team von AMERICAN MAGIC um die bekannteste Sporttrophäe der Welt.
![Der America's Cup](https://www.quantumsails.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
![blank](https://www.quantumsails.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Startseite > News > Seite 3
Unsere nächste Herausforderung: Der America’s Cup!
Quantum Sails kämpft mit dem Team von AMERICAN MAGIC um die bekannteste Sporttrophäe der Welt.
Quantum-Loften arbeiten und haben geöffnet.
Liebe Quantum Sails-Kunden!
Es sind interessante Zeiten, in denen wir leben. Das Corona-Virus hat fast das gesamte öffentliche Leben erstickt. Aufgrund der Schließung der Häfen in Deutschland und Dänemark und der dringenden (und sinnvollen!) Empfehlungen zu Hause zu bleiben können die Schiffe nicht vorbereitet und geslippt werden. Der Beginn der Segelsaison ist für die meisten auf unbestimmte Zeit verschoben. Dennoch ist eines sicher: Diese Zeit wird vorüber gehen und die Segelsaison wird kommen!
Quantum Sails arbeitet weiter Ihre Aufträge ab, sofern es uns möglich ist und wir Zugang zu den Schiffen bekommen.
Unsere Werkstätten und Loften haben geöffnet. Wir sind vorsichtig und beachten die Empfehlungen zur Sauberkeit und Hygiene mehr denn je. Sie können uns weiterhin Ihre Segel und Persenninge zur Bearbeitung bringen. Sie und wir werden dann bei der Übergabe und Unterhaltung Abstand halten und Vorsicht walten lassen.
Wie immer stehen wir Ihnen telefonisch, per Email oder Live Chat zur Verfügung und werden Sie bezüglich Ihrer Fragen zu Segeln, Rigg, Rollreffsystemen, Decksausrüstung, stehendem und laufendem Gut, Sprayhood, Kuchenbude und allen weiteren Persenningen gern beraten. Damit Sie bestens vorbereitet sind, wenn es wieder los geht!
Bleiben Sie gesund,
Ihr Sven Krause
Wir wollen Sie möglichst umfassend über alle Aspekte des Segeldesigns und der Segelproduktion informieren. Dazu finden Sie bereits viele Artikel auf unseren Webseiten. Jetzt haben wir eine detaillierte Übersicht über die häufigsten in Segeltuchen und Segeln benutzten Fasern für Sie zusammengestellt. Die Tabellen finden Sie hier.
Um es unseren Kunden noch einfacher zu machen, mit einem Quantum-Kundenberater Kontakt aufzunehmen, haben wir auf unserer Webseite einen Service-Dialog eingerichtet.
Falls keiner unserer Berater online sein sollte können Sie dort schnell und einfach Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Quantum Sails Germany-Team
Vom 5. bis zum 8. März trifft sich die österreichische Wassersport- und Segelszene in Tulln bei Wien. Quantum Sails ist am Stand von BOOTSPUNKT dabei. Unser Segelexperte und Sail Consultant Dirk Winterstein berät in allen Fragen zu Segeln, Segeltrimm und Segelhandling!
Bootspunkt – Halle 10, Stand 1026
Alle Details zur Boot Tull finden Sie hier.
Liebe Kunden,
wir schließen unsere Loft für die Weihnachtsferien ab dem 23. Dezember und öffnen wieder im neuen Jahr am 6. Januar.
Vielen Dank für das erfolgreiche Jahr! Wir freuen uns darauf, auch 2020 wieder ganz für Sie da zu sein!
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir alles, alles Gute, Glück und Gesundheit!
Ihre Quantum Sails-Crew
Die neuesten Fusion M-Segel, Cableless Code Zero XC und vieles weitere, was das Segeln für Sie spannend und komfortabel macht, präsentieren wir vom 18. bis zum 26. Januar in Düsseldorf am Rhein!
Besuchen Sie unseren Stand in Halle 10, H59.
18. – 26. Januar
Weitere Informationen: boot.de
Quantums Carlo Fracassoli und seine Crew Enrico Fonda, Gianluca Perego, Stefano Lagi, Matteo Ramian sind erneut Weltmeister der MELGES 24-Klasse geworden! Wir sind stolz, Euer Segelmacher zu sein!
Christian Schwörers La Pericolosa (GER 229) und seine Crew sind neue Melges 32 Weltmeister! Das Team um den deutschen Steuermann und Eigner holte sich den Titel nach vier Tagen vor Valencia mit vorwiegend leichten Winden. Wir sind stolz, Euer Segelmacher zu sein!
MELGES 32-Weltmeisterschaft 2019 > Ergebnisse
Quantum Sails wird oft von leistungsstarken Seglern ausgewählt, die mutig, stark und klug sind. Wir freuen uns deshalb, unsere Partnerschaft mit Boris Herrmann, einem der erfahrensten deutschen Segler, bekannt zu geben. Boris bereitet sich ab sofort mit Quantum-Segeln auf das Vendée Globe-Einhand-Rennen rund um die Welt vor!
Boris Herrmann wird der erste Deutsche sein, der an der Vendée Globe teilnimmt. Mit der MALIZIA II wird er unter dem Stander seines Sponsors Yacht Club de Monaco antreten. MALIZIA ist eine 18,28m lange Yacht der IMOCA 60-Klasse und ist mit einem 29m langen Flügelmast ausgerüstet.
Herrmann und sein Team haben monatelang eng mit Sven Krause (Quantum Sails Germany) und einem Team von Quantums Segeldesignern zusammengearbeitet, um optimale, maximal robuste Segel für seine Yacht zu entwickeln. Der Designprozess der iQ-Technologie von Quantum Sails zielt darauf ab, Boris’ MALIZIA mit mehr Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit auszustatten. Die ersten neuen Fusion M-Segel wurden Anfang August in Lorient/Frankreich ausgeliefert und werden im Laufe der kommenden Monate und des nächsten Jahres im Rahmen von sechs Transatlantik-Rennen getestet, optimiert und verfeinert.
Des Weiteren haben Quantums Designer zwei Cableless Code Zeros für verschiedene Einsatzbereiche entwickelt. Beide Segel werden den ersten Regattaeinsatz während der im Oktober 2019 startenden Transat Jaques Vabre-Regatta erleben.
Die Vendée Globe-Regatta wurde 1989 von Philippe Jeantot gegründet und findet alle vier Jahre statt. Das Rennen startet und endet in Les Sables-d’Olonne, Frankreich, und gilt als Mount Everest des Yachtsports. Das Einhand-Rennen führt die Segler den Atlantik hinunter zum Kap der Guten Hoffnung, dann durch das Südmeer um alle Kaps herum zurück in den Atlantik und schließlich wieder nach Frankreich. Hilfe von aussen während des Rennens führt zur Disqualifikation. Der aktuelle Rekord liegt bei 74 Tagen.
„Quantum Sails ist stolz darauf, Boris bei seiner Vendée Globe-Kampagne zu unterstützen“, sagt Ed Reynolds, Präsident von Quantum Sails International. „Die Marke Quantum und insbesondere unsere iQ-Technologie sind ein Synonym für Leistung und Qualität. Wir freuen uns darauf, Boris bei seiner Vorbereitung auf das Vendée Globe und weitere Hochsee-Rennen zu unterstützen und unsere Segel mit Boris und seinem Team noch besser zu machen.“
„Es ist eine großartige Erfahrung, so eng mit Quantum Sails, Quantums außerordentlich erfahrenen Designern und Materialexperten zusammenzuarbeiten und bessere Segel für MALIZIA zu entwickeln“, sagt Hermann. „Ich freue mich darauf, in den kommenden Monaten möglichst viele Regatten und viele Offshore-Meilen mit ihnen zurückzulegen. Ich bin überzeugt, dass wir im Laufe dieser Zusammenarbeit noch mehr aus MALIZIA werden herausholen können als jemals zuvor!“
Boris’ seglerischer Lebenslauf macht ihn zu einem der erfahrensten deutschen Hochseesegler. Die Segelleidenschaft wurde ihm bereits als Kind auf dem Schiff seiner Eltern in der Nordsee eingepflanzt. Boris segelte später erfolgreich im 505er und hat dann konsequent eine Hochsee-Karriere angestrebt. In deren Verlauf hat er bereits dreimal den Globus umsegelt, einige Rekorde aufgestellt und zigmal den Atlantik überquert.
Schutz der Ozeane und unserer Umwelt
Team Malizia ist ein deutsches Programm, das vom Yacht Club de Monaco unterstützt wird. Es wurde von Pierre Casiraghi und Skipper Boris Herrmann gegründet. Das vom Team entwickelte Programm „My Ocean Challenge“ ist speziell an Kinder und Jugendliche (aber nicht nur) gerichtet und wird von der Prince Albert II von Monaco-Stiftung unterstützt. Team Malizia möchte das Bewusstsein für den Kampf gegen den Klimawandel und die Erhaltung der Ozeane auf der ganzen Welt zu schärfen. Sie tun dies nicht nur, indem sie Kinder und Jugendliche einbeziehen und inspirieren, sondern auch, indem sie aktiv zur Forschung beitragen.
Auf Malizia II wurde eine spezielle Apparatur installiert, mit dem Wissenschaftler den CO2-Gehalt, die Temperatur, den Salzgehalt und den Druck an schwer erreichbaren Orten auf der ganzen Welt messen. Die gewonnenen Daten werden Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus nutzt Team Malizia diese Partnerschaften als Plattform, um Kinder zu informieren und ihnen Interesse und Motivation zu vermitteln, Veränderungen herbeizuführen.
Weitere Informationen über das Team Malizia und die Malizia Ocean Challenge sowie die 2020 Vendée Globe-Kampagne erhalten Sie unter www.borisherrmannracing.com und auf Facebook.
© Alle Fotos Team Malizia / Andreas Lindlahr