by Quantum News Team Quantum News Team

Winterzeit = Zeit für neue Segel

Jetzt ist die beste Zeit für neue Segel!

Draussen herrscht ein kalter, weisser oder nasser, grauer  Winter. Je nachdem – beides ist für viele Segler nicht die beste Zeit des Jahres. Dennoch gilt es, die Zeit zu nutzen und das Schiff bestmöglich für die kommenden Touren vorzubereiten. Dazu gehört unter anderem, die vorhandenen Segel zum Segelmacher zu bringen oder abholen zu lassen. Eine sorgfältige Durchsicht und rechtzeitige Reparatur der kleinen Schäden vermeidet größere und teurere Schäden.

Und falls Sie ohnehin geplant haben, sich wegen neuer Segel zu informieren, ist jetzt DIE BESTE ZEIT! Sprechen Sie uns an! Wir machen Ihnen schnellstmöglich ein Angebot. Dann werden Ihre Segel rechtzeitig zur neuen Saison fertig und Sie können gleich loslegen.

Hier geht es zur Anfrage bei Quantum Sails:

Quantum-Sails-Germany-Segelloft-Segelwerkstatt-geöffnet
Quantum-Sails-Germany-Segelloft-Segelwerkstatt-Winter
by Quantum News Team Quantum News Team

Sturmflut an der Ostsee

Hilfsangebot für alle Sturmgeschädigten -

Viele Yachteigner sind am vergangenen Wochenende von der schweren Sturmflut an der norddeutschen Ostseeküste getroffen worden. Ihre Schiffe sind entweder schwer beschädigt oder sogar gesunken.
 
Wir möchten gern helfen und bieten allen Opfern des Sturms von der Schlei bis Augustenborg an, ihre nassen Segel abzuholen, zu trocknen und erst einmal aufzubewahren. Das Angebot ist kostenlos! Gemeint sind natürlich nur Eigner, deren Schiffe wirklich schwer beschädigt oder gar gesunken sind.
 
Bei Bedarf bitte 0461.40 68 63 10 anrufen oder Email an info@quantumsails.de.
Segel trocknen nach der Sturmflut
In unserer Loft trocknen Segel nach der schweren Sturmflut.

Nach dem Sturm - Augenzeugenberichte und Interviews

Quantum Sails‘ Sven Krause im Interview ab Minute 17:30.

by Quantum News Team Quantum News Team

Here come’s the sun!

Quantum Sails optimiert laufend Produktionsprozesse von Anfang bis Ende, Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle. Wir bewerten unsere Strategien kontinuierlich dahingehend, wie wir Materialien einsparen, Abfall reduzieren und umweltfreundlichere Produktionsoptionen wählen können. Dazu gehört auch die Stromversorgung unserer zentralen Produktionsloft in Sri Lanka. Im November 2022 begannen wir mit der Installation einer großen Solaranlage auf den Dächern aller Hallen. Nach der Fertigstellung im Februar 2023 wird Quantum Sails der einzige globale Segelhersteller mit einer Hauptproduktionsstätte sein, die vollständig mit Solarenergie betrieben wird.

„Die Verpflichtung zu nachhaltigeren Herstellungsverfahren hat bei Quantum oberste Priorität, und eine solarbetriebene Produktionsanlage zu haben, ist ein wichtiger Schritt“, sagt Andrew Scott, Quantum Sails‘ COO. „Wir sind stolz darauf, Branchenführer zu sein, wenn es um Solarenergie in der Produktion geht.“

Unsere neuen Solarmodule werden bis zu 44.000 elektrische Einheiten pro Monat aufnehmen, während unsere Anlage durchschnittlich 42.000 pro Monat verbraucht. Die von den Modulen erzeugte überschüssige Energie wird wieder in das Stromnetz eingespeist und unterstützt die lokale Gemeinschaft in Sri Lanka, die häufig unter Energieknappheit leidet. Als neue Energiequelle sparen unsere Sonnenkollektoren jeden Monat 13.000 Liter Diesel, die sonst in Generatoren verbrannt wurden.

Wir sind stolz, bei der nachhaltigen Produktion eine Vorreiterrolle zu übernehmen, und freuen uns darauf, unsere Bemühungen an allen unseren Standorten weltweit weiter auszubauen. Wenden Sie sich an Ihr lokales Loft, um Teil unserer Bewegung zu werden – Go Green. Segeln Sie grün(er)!

Sonnenenergie und Segelproduktion

Solarenergie für Quantum Sails Segelloft
Die neuen Solarpanele auf den Dächern unserer Loft sparen jeden Monat 13t Diesel.
by Quantum News Team Quantum News Team

boot Düsseldorf 2023

Quantum Sails auf der boot '23

Nach der Corona-Auszeit geht im Januar auch die boot Düsseldorf endlich wieder im gewohnten Rahmen und Zeitplan los!  Ab dem 21. Januar ist Quantum Sails mit zahlreichen Segelberatern aus Deutschland, Holland und weiteren europäischen Ländern in Düsseldorf, um Besucher aus aller Welt zu empfangen. 9 Tage – zwei Wochenenden und eine ganze Woche – werden wir Ihnen an unserem Stand in Halle 10, H41 mit Rat und Erfahrung zur Verfügung stehen. 

 

Wir möchten Ihnen dort unter anderem unsere neue EcoSerie vorstellen: Gewebte und laminierte Segeltuche aus recycelten Fasern. Neben einer Reihe von Geweben und eXRP als Cruising-Laminat gehört zur EcoSerie auch eine Oberflächen-Komponente für Fusion M-Segel. Damit tragen wir dazu bei, den Segelsport ein Stück nachhaltiger zu machen.

Quantum Sails freut sich auf Ihren Besuch!

blank

Sie finden den Quantum Sails-Messestand in Halle 10, Stand H41. Das ist nahe dem Peter Frisch/Harken/Musto-Stand um an einem der Übergänge zur Halle 11. 

 

Daten & Fakten:

  • 21. – 29. Januar
  • geöffnet täglich von 1000 – 1800h
  • Viele weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite der boot Düsseldorf.
quantum sails-boot duesseldorf 2023-hall10
Besuchen Sie uns in Halle 10, Stand H41!

Zu spät....

Diese Messe ist vorbei. Bitte melden Sie sich hier für die boot 2024 an.

by Quantum News Team Quantum News Team

Herbst – Segel-Service-Saison

Herbstzeit = Servicezeit

Stellen Sie schon jetzt die Weichen für die kommende Segelsaison! Lassen Sie jetzt Ihre Segel und Persenninge von unseren Segelmachern durchsehen. Wir finden auch kleine Schäden im Anfangsstadium und beheben diese, bevor eine aufwändige und teure Reparatur daraus wird. Und: Nach einem kurzen Aufenthalt in einer unserer Loften kommen Ihre Segel garantiert trocken ins Winterlager. Wahlweise bei Ihnen oder bei uns. Dann kann die nächste Segelsaison kommen!

Kontaktieren Sie jetzt die nächstgelegene Quantum-Loft oder benutzen Sie unser Service-Formular!

by Sven Krause Sven Krause

Lennart Burke im Mini Transat 2021

Es gibt nur noch wenige Abenteuer auf dieser Welt. Das Mini Transat-Rennen zählt definitiv dazu: Allein, ohne Hilfe, ohne moderne Kommunikation auf einen wirklich sehr kleinen Segelboot von nur 6,50m Länge. Von Frankreich zu den Kanaren und dann weiter über den Atlantik in die Karibik – das ist das Mini Transat! Lennart Burke ist einer von vier Deutschen im diesjährigen Rennen, das morgen, am 27. September, starten wird.

Lennart Burke Mini Transat 2021 Quantum Sails
Ein Mann, sein Boot - Lennart Burke auf seiner Pogo 3 VORPOMMERN.

Viele spätere Hochsee-Rockstar-Segler haben im Mini Transat erste Erfolge gefeiert. Vor genau 20 Jahren hat ein junger Deutscher mit Namen Boris Herrmann ebenfalls an der Mini Transat teilgenommen. Es war ein langer Weg – aber heute ist Boris Herrmann eine feste Größe und hat als erster Deutscher an der Vendee Globe-Regatta teilgenommen. Auch Lennart Burke ist fest entschlossen, einen ähnlichen Weg zu gehen. Mit großer Beharrlichkeit ist es ihm gelungen, Sponsoren und Förderer zu gewinnen, um das Abenteuer Mini Transat mit einem konkurrenzfähigen Boot und Segel zu bestreiten. Um sich optimal vorzubereiten ist Lennart nach Frankreich gezogen und hat sich in Lorient der bekannten Trainingsgruppe von Tanguy Le Glatin angeschlossen. Dafür hat Lennart viele Entbehrungen auf sich genommen.

Lennart Burke Mini Transat 2021 Quantum Sails
Bestens vorbereitet: Lennarts Pogo 3 hat bereits einmal das Mini Transat gewonnen.

Mit einem Tag Verspätung gehen am Montag um 1400h 90 Mini-Segler und Seglerinnen auf die Reise. Ein Sturm in der Biskaya hat für die Verschiebung gesorgt. Die erste Etappe führt über ca. 1.400 Seemeilen auf die Kanaren. Nach einer Pause geht es von dort weiter über den Atlantik nach Guadeloupe – eine Strecke von mindestens 2.700 Seemeilen!

Lennart Burke Mini Transat 2021 Quantum Sails
Lennart holt seine Segel bei Quantum Sails ab. Viele aufwändige Lösungen und Beschläge machen diese Segel besonders.

Lennart ist bestens vorbereitet. Bereits im vergangenen Jahr haben wir die ersten Segel für seine Pogo 3 „VORPOMMERN“ mit ihm getestet. Unser Offshore-Designer Gildas Dubois hat dann mit Lennart und seinem Trainer die endgültigen Designs für das Mini Transat 2021 erarbeitet. Gefertigt wurden Lennarts Segel in unserer Quantum-Loft in Flensburg. Mit Hilfe unseres modernen Segeltuch-Cutters von Aeronaut waren der präzise Zuschnitt und das Zusammenfügen der Segel kein Problem. Lediglich die Endfertigung war sehr zeitaufwändig, weil aktuelle Mini-Regattasegel viele Verarbeitungsschritte und Sonderlösungen erfordern. Damit nicht genug: Wir haben sogar spezielle Stagreiter und Lattenbeschläge entwickelt und auf unseren eigenen 3D-Druckern gefertigt! Lennart hat die fertigen Segel im späten Frühjahr bei uns abgeholt und hat damit sofort trainiert und die ersten Regatten gesegelt, um sich auf die neuen Segel einzustellen.

Lennart Burke Mini Transat 2021 Quantum Sails
Mit gerade 23 Jahren vor seiner bisher größten Herausforderung: Lennart Burke.

Kurz nach seinem 23. Geburtstag am vergangenen Samstag ist es jetzt soweit: Das Mini Transat geht los. Das Rennen, auf das Lennart sich jahrelang vorbereitet hat und dem er alles untergeordnet hat, wird am Montag endlich gestartet! Wir drücken Lennart alle Daumen und werden sein Rennen verfolgen. Good Speed, Lennart!

Links:
Event-Webseite
Mini Transat-Tracker
Lennart Burke Sailing

by Quantum News Team Quantum News Team

Schmetz und Quantum Sails

Schmetz, in Fachkreisen bekannter und geschätzter Produzent von Nähmaschinennadeln, war bei Quantum Sails in Flensburg zu Gast und hat ein Video über das Segelmacherhandwerk und natürlich Nähnadeln von Schmetz gedreht. Es war uns ein Vergnügen – zumal wir auch noch segeln gehen durften!

Quelle: Schmetz

by Sven Krause Sven Krause

Yes, we’re open – und vorsichtig

Quantum Sails-Segel-open

Quantum-Loften arbeiten und haben geöffnet.

Liebe Quantum Sails-Kunden!

Es sind interessante Zeiten, in denen wir leben. Das Corona-Virus hat fast das gesamte öffentliche Leben erstickt. Aufgrund der Schließung der Häfen in Deutschland und Dänemark und der dringenden (und sinnvollen!) Empfehlungen zu Hause zu bleiben können die Schiffe nicht vorbereitet und geslippt werden. Der Beginn der Segelsaison ist für die meisten auf unbestimmte Zeit verschoben. Dennoch ist eines sicher: Diese Zeit wird vorüber gehen und die Segelsaison wird kommen! 

Quantum Sails arbeitet weiter Ihre Aufträge ab, sofern es uns möglich ist und wir Zugang zu den Schiffen bekommen. 

Unsere Werkstätten und Loften haben geöffnet. Wir sind vorsichtig und beachten die Empfehlungen zur Sauberkeit und Hygiene mehr denn je. Sie können uns weiterhin Ihre Segel und Persenninge zur Bearbeitung bringen. Sie und wir werden dann bei der Übergabe und Unterhaltung Abstand halten und Vorsicht walten lassen.

Wie immer stehen wir Ihnen telefonisch, per Email oder Live Chat zur Verfügung und werden Sie bezüglich Ihrer Fragen zu Segeln, Rigg, Rollreffsystemen, Decksausrüstung, stehendem und laufendem Gut, Sprayhood, Kuchenbude und allen weiteren Persenningen gern beraten. Damit Sie bestens vorbereitet sind, wenn es wieder los geht!

Bleiben Sie gesund, 

Ihr Sven Krause